Jojo Murer (adm) hat einen neuen Beitrag veröffentlicht

Bei der Beerdigung eines Vertrauten kam ich mit einem ehemaligen Studienkollegen, der "geweihter" Priester ist ins Gespräch über die Priesterweihe von Frauen. Da ist mir klar geworden, dass ich meine Position anders ausdrücken muss: die verdoppelte Weihe von Männern ist das Problem! Und das ist vor allem auch das Problem, dass so viele "Gläubige" die Priester (, Bischöfe und Päpste) auf den hohen Sockel stellen, von dem diese umso tiefer fallen können! Es geht vielmehr darum, wie wir alle das gemeinsame Priester- und Königtum leben können, zu dem wir getauft und gesalbt wurden.

Eine kleine Form z.B. in der Eucharistie wäre es, die "Wandlungsworte" gemeinsam zu sprechen🤔.

Die verdoppelte "Weihe" von Frauen wäre genauso falsch!

Jojo Murer (adm) hat einen neuen Beitrag veröffentlicht

Empfange Deine Dir begegnende unbekannte Person so, wie wenn sie ein Kind der vermissten Stämme des G*ttesvolks wäre!

Jojo Murer (adm) hat einen neuen Beitrag veröffentlicht

787 54b3d8accf1b2

Josef Johannes Murer - Keller

* 6.Juli 1954 in Luzern

Griechischmatur, Theologiestudium
Parallel zum Theologiestudium mit Volkstänzen begonnen. Zuerst einfach wegen Ideen für Arbeit mit Kindern in Kovive-Ferienlagern.
Unzählige Tanz-Einsätze in kirchlicher Jugendarbeit im Rahmen von SKJB, Junge Gemeinde. Autodidaktische Weiterbildung und Besuche von Tanzseminarien

1989 Erste Kontakte mit VTI - Volkstanz und Tanzmusik International - Völlig neu tanzen lernen.
Tanzleiterausbildung bei Bianca de Jong.

Seit 1991 Eigene Tanzworkshops in Tanzwerkstatt Luzern.
Seit 1992 Tanzleiter und Experte im Rahmen der ProSenectute Luzern und des Erwachsenensports. Ab 2018 Tanzleiter ohne Dachorganisation.
(Da die ESSM Magglingen und in der Folge Pro Senectute den Tanz nur als Sport (=Tanzsport) verstehen, ich aber mehr Tanz vermitteln möchte, trennen sich unsere Wege.)
Seit 2020 wieder Tanzleiter im TiL-Tanzen international (Ich war dort bereits Tanzleiter von 1992-2002, ich musste dort wegen meiner Engagements in der Jugendarbeit pausieren. 

Seit 2019 als Jugend- und Pfarreiseelsorger pensioniert. Vereinzelte Engagements in "Gebeten mit Liedern aus Taizé".

 

Jojo Murer (adm) hat einen neuen Beitrag veröffentlicht

Der zweittestamentliche Begriff "Priester" kommt vom griechischen "Presbyteros" und wird mit "Ältester" übersetzt. Das ist aber falsch: es ist die Komparativform - "der Ältere". Wenn zwei oder mehrere verglichen werden, ist einer der Ältere, der andere der Jüngere! Das ist keine Amtsbezeichnung, wie das später gedreht wird. Es ist in diesem Zusammenhang auch interessant, den Unterschied zum ersttestamentlichen "Priester" zu betrachten. Doch das in einem anderen Beitrag.

Jojo Murer (adm) hat einen neuen Beitrag veröffentlicht

Jesus von Nazareth hat nie ein Priesteramt bekleidet. Und ich bin mir sicher, dass er auch heute nie ein Priesteramt antreten würde. Es ging ihm darum, dass alle (Männer und Frauen) ihr Priester- und Königtum leben!

Jojo Murer (adm) hat einen neuen Beitrag veröffentlicht

In der Osternachtfeier gibt es das "Lumen Christi - Deo gratias". Es wird traditionell immer höher angestimmt. Obwohl ich es selbst jahrelang so angestimmt habe, denke ich inzwischen, dass das eine Fehlinterpretation ist. Im französischen z.B. gibt es eine Interferenz zwischen "parler plus haut" und "parler plus fort".  Ich meine, statt höher, sollte es immer lauter angestimmt werden: aus dem ängstlichen Zweifel in die helle Osterfreude!

Jojo Murer (adm) hat einen neuen Beitrag veröffentlicht
Jojo Murer (adm) hat einen neuen Beitrag veröffentlicht
Jojo Murer (adm) hat einen neuen Beitrag veröffentlicht
Jojo Murer (adm) hat einen neuen Beitrag veröffentlicht

Unter anderem bei Lukas erzählt - ein äusserst peinlicher Vorfall: Bei einer wohl öffentlichen Diskussionsveranstaltung im Haus eines Pharisäers wäscht eine als "Sünderin" verachtete Frau vor allen VIPs Jesus die Füsse mit ihren Tränen.
Wie ist es möglich, dass jemand sich so vor allen blamieren kann? Oft wird die Erklärung Jesu nach dem Gleichnis der ungleichen Schuldner so widergegeben:
"Ihr sind ihre vielen Sünden vergeben, weil sie [mir] so viel Liebe gezeigt hat."
Die Aussage müsste meines Erachtens umgekehrt sein: Die Frau kann so was Peinliches nur tun, weil sie [durch Jesus] erfahren hat, dass nichts, aber auch gar nichts sie von G*ttes Liebe trennen kann. G*ttes unverdiente Liebe zu erfahren, führt zu unendlicher Freiheit!

Jojo Murer (adm) hat einen neuen Beitrag veröffentlicht

Meta-noeite!

Mensch, beginne ein neues Denken: G*tt ist Gratia (~gratis) - Liebe, die dich völlig unerwartet und unverdient trifft.

Jojo Murer (adm) hat einen neuen Beitrag veröffentlicht

Weiss die Raupe, wenn sie stirbt, dass sie ein Schmetterling wird?

Jojo Murer (adm) hat einen neuen Beitrag veröffentlicht
Jojo Murer (adm) hat einen neuen Beitrag veröffentlicht

Heutige

Keine solchen Events

Laufende

Keine solchen Events

Kommende

Laufende und kommende

Archivierte

Neust erstellte 

Offenes Datum noch in Planung

TitelDatumLokalitätKategorieZeit
Test mit Warteliste17:00 UhrFolktanz

Alle

TitelDatumLokalitätKategorieZeit
Test mit Warteliste17:00 UhrFolktanz
Internationale Folk-Tänze04.04.19:30 UhrTanzwerkstatt Jojo MurerFolktanz
Folktänze für Senioren25.04.14:30 UhrKroatische Mission LuzernFolktanz
Internationale Folk-Tänze25.04.19:30 UhrTanzwerkstatt Jojo MurerFolktanz
Jubilate29.04.18:00 UhrKath. NiedergösgenTaizé

 

Jojo Murer (adm) hat einen neuen Beitrag veröffentlicht

Für sogenannte "evangelikale" Christen, die die Bibel wörtlich nehmen, ist Umweltschutz völlig daneben, bzw. kontraproduktiv. Ist doch in der Offenbarung versprochen, dass Gott eine neue Erde bereithält. Mit der Überlegung aus dem ersten Teil, tönt es logisch, dass die Erlösung der Endzeit schneller kommt, je schneller die Erde kaputt geht.